Termin:
Beginn Training : 1.4.25 17:00 -19 Uhr
Praktische Prüfung: ab 23.6.25
Theoretische Prüfung: 13.5.2025
Kosten:
Kursvorbereitung: auf Anfrage
Praktische Prüfung: 105€
Theoretische Prüfung: noch offen.
Beginn des Kurses ist Dienstag der 1.4.25 um 17:00 Uhr mit Praxis, ab 18:00 Uhr folgt die Theorie.
Praxisstunden: 10x 60 min
Theorieeinheiten: 6x
Die theoretische Prüfung erfolgt per schriftlichem multiple choice Test. Die Auswertung erfolgt in der IBH Hauptgeschäftsstelle.
Die 1 stündige praktische Prüfung erfolgt im öffentlichen Raum durch eine unabhängige externe IBH Trainerin, die nach erfolgreicher Prüfung sofort die Zertifikate aushändigt.
Der Hufüschein zertifiziert die Sachkunde des Hundehalters, die Alltagstauglichkeit des Hundes und kann als offizielles Dokument an öffentlichen Einrichtungen und Behörden vorgelegt werden.
Sie kann als Bescheinigung für weiterführende Therapie/ Begleit/Besuchshundeausbildung oder Ehrenämter oder zur Beantragung von Steuerentlastungen genutzt werden.
Weiterführende Infos über den IBH: www.ibh-hundeschulen.org
Termin: indivduell nach Absprache
Kosten: 65€/60 min
Pro 15 min /15 Euro
zzgl. Anfahrtskosten: 0,40 Euro/km
Treffpunkt: nach Absprache
Angebote:
4er Einzelstundenblock: 240 €
6er Einzelstundenblock: 330€
Während der Einzelstunde kann ich individuell und konzentriert auf Alles eingehen. Ob Grundgehorsam (z.B. Rückruf) oder Erarbeiten eines einzelnen Punktes (z.B. aufsuchen eines problematischen Ortes) oder Chaos in Begegnungen.
Je nach Inhalt der Stunde wechselt auch der Ort des Unterrichts, und wird zusammen besprochen.
1 Unterrichtseinheit umfasst 60 min. Möchtest du noch eine Verlängerung, ist eine Abrechnung in 15 min. Zeitfenstern möglich.
Sie möchten gerne einen Hund als Wegbegleiter, für die Kinder oder um mit ihm zu arbeiten, wissen aber nicht wo genau Sie anfangen sollen? Ich berate Sie gerne zu allen wichtigen Themen rund um den Hund.
Alle unten stehenden Angebote und Kurse stehen Ihnen nach unserem "Kennenlerntermin" oder "Orientierungstreffen" zur Verfügung.
An den Events ohne Hunde sind alle Interessierten und Gäste Herzlich Willkommen.
Sollte Ihr Hund Sie vor größere Aufgaben stellen (Trennungsangst, Ängste/ Furcht, Hundeunverträglichkeit usw.) komme ich gerne für eine Analyse und Einschätzung zu Ihnen nach Hause. Nähere Infos finden Sie unter Hausbesuche und Verhaltensberatung.
Die Gruppentrainings finden in bewusst zusammengestellten kleinen Gruppen statt. Das Training beginnt anfangs im Hundeschulgelände kombiniert mit dem abwechslungsreichen Areal des Naturhundegartens und wird später in Wald, Wiese, Stadt verlagert, um ein alltagsnahes Erleben und Üben zu gewährleisten.
- Gemeinsames kennen lernen
- Einschätzung des Hundes, Interaktionen und Kommunikation zwischen Ihnen.
- Besprechen von Wünschen und Zielen mit Ihrem Hund und wie kommen Sie dahin?
- Tipps, Tricks und Mehrwissen
Termine: jeden 2. Samstag im Monat
Winzlinge bis ca. 30 cm von 9.00-10.00 Uhr
Kosten: 12,- Euro pro Hund/Stunde. Mind. 4.
Große Hunde ab ca.30 cm von 10.15- 11.15 Uhr
Kosten: 12,- Euro pro Hund/Stunde. Mind. 4 Hunde
Teilnahmevoraussetzungen: Hund und Mensch sind sozialverträglich :-) und der Hund hat keine bekannte Hundeunverträglichkeit/Anzeigen laufen etc.
Hunde sollen gesund sein (v.a. Durchfälle/Augenentzündungen...) und Hündinnen nicht läufig.
Anmeldungen unter 017667226628 oder email
Bitte gültigen Impfpass und Haftpflichtversicherungsnachweis mitbringen.
Endlich Spielezeit. In dem eingezäunten Garten können die Hunde zusammen erkunden, rennen, toben und spielen. Wir Menschen können kontakten, uns austauschen oder Spaß an dem Treiben der Hunde haben.
Termine: nach Absprache mit Teilnehmern
Kosten: 5 Stundenkarten á 60 min. 120,- Euro
10Stundenkarte : 230,- Euro
Spielerisches Üben und Erleben mit deinem Hund, unterbrochen von kurzen Spieleinheiten der Welpen miteinander. Die Spieleeinheiten werden in 1:1 Kontakten in verschiedenen Arealen zugelassen. Eine Anleitung meinerseits über Spielverhalten, Körpersprache, „Geht“ und „Geht nicht“ inklusive.
1:1 Kontakte ermöglichen stressfreieres Agieren und Lernen von Kommunikation im Spiel. Mobben wird im Ansatz erkannt und korrigiert, Angstverhalten gesehen und gelenkt zu mehr Mut.
Termine und Kursgebühren auf Anfrage
Der Kurs ist getrennt nach Geschlecht des Hundes!
In dem Kurs werden die wichtigsten Alltagsignale der Ausbildung besprochen und unter grösser werdender Ablenkung und Schwierigkeit geübt. Die kleine Gruppe ermöglicht individuelles Eingehen auf jedes Team, detaillierte Erklärungen und Schulung. Je nach Ausbildungsstand der Teams werden auch neue Signalwörter besprochen und eingeübt. Im theoretischen Teil werden besprochen:
"Pubertät- was nun?" und "Kastration und Co."
Termine und Kursgebühren auf Anfrage
Der Kurs ist getrennt nach Geschlecht des Hundes!
In dem Kurs wird weiter auf den Junghundekurs 1 aufgebaut. Wir üben die ersten 4 Stunden des Kurses unter mehr Ablenkung und Herausforderungen und die letzten 2 Stunden auch an verschiedenen Orten. Das Üben wird mit gemeinsamem bindungsförderndem Spaß abgewechselt.
Termine: Kursbeginn auf Anfrage
Kosten: 115,- Euro /1 Mensch- 1 Hund.
Mind. 3, max. 4 Hunde
Nur Vorauskasse.
In den 5 Terminen werden wir an verschiedenen Orten alles besuchen und erkunden, was ungewohnt für den Hund sein könnte:
Fremde Geräusche/ visuelle Reize/ Hindernisse, Besuch eines Bahnhofes, Verschiedene Untergründe, Treppen und gut besuchte Plätze.
Was man sich alleine nicht traut oder nicht übt, kann hier gemeinsam erlebt werden. Eine gute Vorbereitung für den Alltag, Urlaub und Überprüfung der eigenen Mensch-Hund Kompetenzen.
Termine: Mittwochs 15 Uhr ab März 2025
Kosten: 25 € pro Mensch-1 Hund-Team;
mind. 2 max. 5 Hunde
Voraussetzungen: absolvierte Einzelstunde(n) oder
eine Kursteilnahme oder 1 Kennenlerntermin
Du möchtest dich jede Woche neuen Herausforderungen stellen?
Dein bisher gelerntes auf die Probe stellen?
Durch die offene Gruppenstruktur in immer anderen Konstellationen trainieren?
Nicht wissen, was dich wieder erwartet, außer das du neues Übungs-Futter bekommst, um dich und deinen Hund weiter zu bringen.
Du solltest für diesen Kurs über eine hohe Offenheit, Flexibilität, Ehrgeiz, Fehlertoleranz gegenüber dir und deinem Hund mitbringen und Freude am Testen von Neuem haben.
Dein Hund sollte bereits einen guten Grundgehorsam gelernt haben: u.a. Leinenführigkeit, Rückruf und Abbruchsignale sind normale Basics, um hier einzusteigen.
Lass uns starten...
Termine: nach Absprache mit Teilnehmern
Kosten: 5 Stundenblock 120,- ( 7 Wochen gültig)
10 Stundenblock 230,- (12 Wochen gültig)
In Kleinen Gruppen von max. 4 Teilnehmern erwartet Sie eine bunte Mischung aus Übungen und Basistraining am Hundeplatz sowie auch eingebaut in Treffen in der Stadt oder freier Natur.
Situationen werden durchgesprochen und auch theoretische Inputs kommen nicht zu kurz. Hier werden Sie fit für den Alltag mit Hund und seinen Herausforderungen. Langeweile und Wartezeiten werden Sie nicht haben- garantiert.
Termine: 5./12./19./26.3.25 Jeweils von 17.30-18.30 Uhr
Kosten: 3h Block: 72,- pro Mensch/ 1 Hund
Mind. 2 – max. 3 Hunde.
Treffpunkt: nach Anmeldung
Im Hellen kann jeder....
Viele Hunde reagieren im Dunkeln anders auf die Umwelt und ihre Reize und zeigen auch anderes Verhalten.
Sie sind besorgter, gehemmter oder wachsamer.
In diesem kurzen, aber knackigen Kurs üben wir in Nähe oder in kleinen Orten oder Wohnsiedlungen, so dass wir dem leben im Alltag sehr nahe kommen, und noch genug Licht haben. Der Kurs fragt Grundgehorsam ab, aber als Lernziel auch vermitteln von neuem Handwerkszeug, falls der Hund sensitiv auf die Umwelt reagiert.
Termine: auf Anfrage
Kosten: 5x 60 min 120,- Euro
Treffpunkt: nach Anmeldung
Für Jederhund von 12 Monaten bis 12 Jahre.
Termine: 5./12./19./26.3. von 16-17 Uhr
Kosten: 96 Euro/4 Stunden
Voraussetzung: Neugierde Neues zu lernen. Dein Hund kann andere Hunde in der Nähe aushalten und mitarbeiten.
Die bunte Stunde ist ein Potpourri aus Spiel, Spaß, Sport und kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Ideen können auch zuhause die Schlechtwettertage verkürzen.
Let´s have fun...
Termine: 9./16./ 23./29.4.25 jeweils von 17.15-18.15 Uhr
Kosten: 96 Euro /4 Stunden
Voraussetzungen: Dein Hund kann andere Hunde in der Nähe aushalten und trotzdem mitarbeiten. Dein Hund ist ein Nasenfanatiker, trägt gerne Sachen rum oder erkundet leidenschaftlich die Welt über seine Nase.
......und schnüffelt was das Zeug hält....
In dieser Stunde treffen wir uns im Naturhundegarten Allgäu (www.naturhundegarten.de) und seinen vielen Möglichkeiten den Hund über natürliche geruchliche Orte/Stellen, Geruchsaufgaben, Geruchsstationen und Suchaufgaben zu beschäftigen.
Wir befeuern euch mit neuen kreativen Ideen, wie ihr mit Selbstgebautem, Haushalts/Werkstattdingen oder auch unter Nutzung der Natur, euren Vierbeiner nasenmäßig begeistern könnt und lustvoll zufrieden stellt..
Ihr macht an einem Wettbewerb mit, wer von den Teilnehmern die schönste, innovativste oder kreativste aus Alltagsgegenständen selbst erfundene und gebaute Schnüffelstation vorstellt. Es winkt ein Preis..
Termin: nach Absprache
Kosten: 65,- Euro
Geeignet für Kinder von 7-9 Jahren und Ihren Hund
Diese 1,5 stündige Abenteuerreise für 1 Kind mit eigenem Hund schickt das Kind in eine von mir geführte gedankliche Fantasiewelt einer Insel.
In dieser gedanklichen Reise wird das Kind durch verschiedene aufgebaute Stationen geführt, an denen das Team etwas tun kann. Die Stationen und Aufgaben sind zeitlich und räumlich in der Abfolge durchdacht und angeordnet und erfüllen 2 Aufgaben gleichzeitig:
1. Das Kind erlebt gemeinsam mit dem Hund unerwartete Handlungen und Erfahrungen. Das stärkt die Beziehung.
2. Das Kind wird über die Aufgaben spielerisch geschult in: Einschätzungen üben, Entscheidungen für den Hund und sich fällen, Führung übernehmen, Lösungen finden für auftretende Schwierigkeiten und einüben von Grundgehorsam im Erleben.